Details
Spannung |
85-240 VAC |
Frequenz |
50 oder 60 Hz |
Max. Netzstrom |
0,43 A |
Standby-Leistung bei Nulllast |
< 0,3 W |
Dimmverfahren |
Phasenanschnittsteuerung |
Max. Ausgangsleistung |
100 W @ 230 VAC |
Max. Ausgangsstrom |
0,43 A |
Min. Lastanforderung |
1 W |
Max. Lasteinschaltstrom |
10 A, 100 ms |
Funk-Transceiver Betriebsfrequenzen |
2402...2480 MHz |
Maximale Ausgangsleistung |
+8 dBm |
Umgebungstemperatur, ta |
-20 bis +45°C |
Max. Gehäusetemperatur, tc |
+75°C |
Lage des tc-Punktes |
Unterseite, unterhalb des Ausgangsanschlusses |
Lagertemperatur |
-25...+75°C |
Max. relative Luftfeuchtigkeit |
0...80%, nicht kondensierend |
Drahtbereich, massiv |
0,5-1,5 mm², 16-20 AWG |
Länge der Drahtabschnitte |
6-8 mm |
Abmessungen |
40,4 x 36,3 x 14,0 mm |
Gewicht |
15 g |
Schutzart |
IP20 (nur für den Innenbereich) |
Zertifizierungen |
AU/NZ |
Casambi CBU-TED-LR Phasenabschnittdimmer 230V 100-150W | Lichtsteuerung per Bluetooth-App | Long Range
Der CBU-TED-LR ist ein Bluetooth-gesteuerter Phasenabschnittdimmer mit großer Reichweite, der mit Casambi kompatibel ist. Er ist speziell für den Einsatz mit dimmbaren Glühlampen, dimmbaren LED-Lampen und dimmbaren LED-Treibern entwickelt worden. Mit dem CBU-TED-LR können kompatible, dimmbare Lasten einfach in ein Casambi-Mesh-Funknetz integriert werden. Der Dimmer kann bis zu 100 W bei 230 VAC steuern und verfügt über einen Überstrom- und Überhitzungsschutz. Gesteuert wird der CBU-TED-LR über die Casambi App, die sowohl für iOS als auch Android kostenlos im Apple App Store und Google Play Store verfügbar ist. Alternativ lässt sich das Gerät auch mit herkömmlichen Wandschaltern bedienen. Casambi-fähige Produkte bieten Flexibilität in der Steuerung, von der direkten Kontrolle einer einzelnen Leuchte bis hin zu komplexen Beleuchtungssystemen mit bis zu 250 Geräten, die ein intelligentes Mesh-Netzwerk bilden.
Der CBU-TED-LR unterstützt verschiedene Funkmodi, die in der Casambi App ausgewählt werden können, wie 'Balanced', 'Better Performance' und 'Long Range'. Die Langstreckenfunktion wird nur aktiviert, wenn alle Geräte im Netzwerk den Long-Range-Modus unterstützen. Ansonsten wechselt das Gerät in den Standardbereich, wenn es in Netzwerken mit den Modi 'Balanced' oder 'Better Performance' eingesetzt wird.
Die Reichweite eines Casambi-Geräts hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Integration in eine Leuchte und die Umgebung des Installationsortes. Hindernisse wie Wände oder bestimmte Baumaterialien können das Signal beeinflussen.
Der CBU-TED-LR unterstützt eine Vielzahl von Lasten, darunter Glühlampen, dimmbare LED- und CFL-Lampen sowie Niedervolt-Halogenlampen mit elektronischen Transformatoren. Es ist jedoch wichtig, keine induktiven Lasten, wie eisenkernbasierte Transformatoren, anzuschließen, da dies zu Schäden am Dimmer führen kann. Unterschiedliche Lastarten sollten nicht gemischt werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Für die Installation des CBU-TED-LR muss die Netzspannung abgeschaltet werden. Es sollten massive Leiter mit einem Querschnitt von 0,5–1,5 mm² verwendet werden, die an den Enden 6–8 mm abisoliert werden. Die Anschlüsse erfolgen durch einfaches Drücken der Tasten am Dimmergehäuse und Einführen der Kabel in die entsprechenden Klemmen. Der Eingang ist mit den Buchstaben L und N gekennzeichnet, während der Ausgang mit dem Buchstaben N und einem Wellen- und Pfeilsymbol markiert ist. Bei der Installation in wärmeempfindlichen Umgebungen, wie etwa in einer Leuchte oder einer Deckendose über einer Leuchte, darf die Umgebungstemperatur den maximal zulässigen Wert nicht überschreiten, da dies die maximale Ausgangsleistung begrenzen könnte. Mit der Casambi App kann die Smart Switching-Funktion aktiviert werden, wodurch der CBU-TED-LR die angeschlossene Leuchte anhand der Netzschaltsequenz steuern kann.